Wer eine Auszeit vom Alltag braucht, findet meist den Weg zum Sport. Ob aktiv oder beim Zusachauen, im Sport betritt man eine neue Welt. In der Euregio Maas-Rhein sogar im doppelten Sinne. Gerade seltenere Sportarten sind häufig grenzüberschreitend schneller erreichbar als im eigenen Land. Ein Beispiel dafür ist der Wassersport. Interessante weitere Gruppen auch auf in der Rubrik zu euregionalen Initiativen.
Sportvereine in der Region finden:
"König Fußball"
Beim Sport steht in Belgien, Deutschland und den Niederlanden der Fußball an erster Stelle. Jedes Wochenende faszinieren die drei nationalen Profiligen Millionen, in Stadien und Live-Übertragungen. Eine Auflistung der erfolgreichsten Mannschaften aus der Euregio Maas-Rhein finden Sie unterhalb der Karte.
Lüttich- Bastogne - Lüttich
In der Euregio findet das älteste Profi-Radrennen von Lüttich-Bastogne-Lüttich statt. Die Euregio ist auch Startpunkt des „Amstel Gold Race„, bei dem die „niederländische Schweiz“ selbst Radprofis herausfordert. Auch die berühmte „Tour de France“ hat ihrem Namen alle Ehre gemacht und mehrere Etappen außerhalb Frankreichs und in der Euregio gestartet.
Die Große Radsportleidenschaft verbindet Flamen und Wallonen und wird auch in den Niederlanden besonders stark ausgelebt. In Südlimburg verbindet sich das äußerst bequeme Stadtradeln mit der einmaligen Chance zum tatsächlichen „Mountainbiken“ im schönen Heuvelland. In der Rubrik Freizeit gibt es mehr Infos inklusive euregionaler Routentipps.
Hockey & Eishockey
Die Hockeyteams aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden sind fast permanent unter den TOP 10 der Weltrangliste zu finden. Begegnungen sind daher absolute Highlights. Im Jahr 2006 traten sie, nur wenige Kilometer außerhalb der Euregio Maas-Rhein, in Deutschlands schönstem „Hockeypark“-Stadion Mönchengladbach gegeneinander an,
Auch die deutlich ruppigere Schwestersportart Eishockey ist beliebt. BeNe League (EN) – in der binationalen Liga der Niederlande und Belgiens spielen euregionale Vereine aus Lüttich (BE) und Geleen (NL).
Basketball
Gute Nachrichten für deutsche Basketball-Fans: Die Fahrt zu den Top-Mannschaften der BeNe-League in BAL Weert (NL), Limburg United (Hasselt, BE) oder Liège Basket (BE) ist deutlich näher als zum nächstbesten deutschen Bundeligistigen (Bonn). Video auf Englisch.
Volleyball
Die Ladies in Black aus Aachen und die Power Volleys aus Düren dominieren gleichermaßen die Volleyball-Bundesliga und -Pokale der Frauen.
Weltreiterspiele
Jedes Jahr trifft sich die Reitsport-Elite in Aachen. Seit Jahrzehnten gehören Reiter aus allen Belgien, Deutschland und den Niedelranden zu den schärfsten Konkurrenten bei keinem geringeren Ereignis als dem Weltfest des Pferdesports CHIO. Es mag auch daran liegen, dass es für alle drei fast ein „Heimspiel“ darstellt.
Handball
Bis zum nächsten deutschen Bundeligitisten ist es weit – Top-teams aus der Euregio Maas-Rhein dominieren hingegen die BeNe League im Handball. Von insgesamt 12 Teams sind 5 aus Belgisch- oder Niederländisch Limburg, und eines aus Visé gleich zwischen Lüttich und Maastricht.
- Sittard-Geleen (NL)
- Pelt (BE)
- Bocholt (BE)
- Hasselt (BE)
- Tongeren (BE)
- Visé (BE)
Erstklassiger Fußball
Jedes Wochenende zieht der Fußball viele Besucher*innen an und regelmäßig können dies große Ereignisse für die lokale Gemeinschaft sein. Die Euregio Maas-Rhein zählt nicht weniger als fünf Mannschaften, die in ihrem Land erstklassig sind.
In einer Grenzregion besteht der besondere Luxus, bei verschiedenen Lokalmatadoren gleichzeitig mitzufiebern. Über die Grenzen hinweg führt die Nähe meist nicht zu Feindschaft, sondern zu grenzüberschreitenden Fan-Freundschaften. Als Fan von Roda Kerkrade (NL) steht man den Niederländischen Nachbarn aus Maastricht und Sittard vermutlich kritisch gegenüber. Mit den Anhänger:innne der Alemannia Aachen (DE) verbindet sie jedoch eine langanhaltende Fanfreundschaft. .
- Standard de Liège: 10x Belgischer Meister (EN/FR)
- KRC Genk: Belgischer Meister 2019 (EN/NL)
- Fortuna Sittard: Erste Liga (Eredivisie, NL)
- Roda JC Kerkrade: Nationaler Amstel Cup Gewinner (NL)
- KAS Eupen: Erste Liga (BE)
- VV Sint-Truiden: Erste Liga (BE), auf Englisch und Niederländisch
- Alemannia Aachen: DFB-Pokalfinale 2004
- MVV Maastricht: Platz 15 der ewigen Tabelle in den Niederlande (EN)